
Fritz K Renold (Recording Artist Columbia Record - SONY/BMG):
"Maurice Storrer ist ein sehr viel versprechendes Licht am Schweizer Jazz Himmel. Sein Klang und Spielkonzept wird die Zuhörer faszinieren."
Roberto Bossart (Professor für Gitarre und Ensemble, Musikhochschule Luzern, Abteilung Jazz):
"...Er ist ein Saxofonist mit hervorragenden technischen und musikalischen Fähigkeiten. Seine grossartigen solistischen Fähigkeiten sind beeindruckend." ...Maurice Storrer wird zweifellos zu einem herausragenden Exponenten seines Instrumentes in der Schweiz und darüber hinaus werden und seinen Weg als Musiker zielgerichtet weitergehen."
Biografie
Maurice Storrer (*1998, Schaffhausen, CH) ist ein junger Schweizer Saxophonist und Komponist. 2022 absolvierte er den Bachelor of Arts in Music in Luzern mit Bestnote und nahm unter anderem bei Nat Su, Christoph Irniger und Domenic Landolf Unterricht. Storrer begann im September 2022 seinen Performance Master in Luzern bei John Voirol und Michael Arbenz.
Im April 2022 wurde er Preisträger der Friedl Wald Stiftung. Im Oktober 2022 nahm er mit seinem Quartett bei der DKSJ Tour teil, wo sich ausgewählte Bachelorprojekt-Bands in den Schweizer Jazzschulen mit Konzerten präsentieren. Anfangs 2023 gewann er die Jazzaar Audition für das dies jährige "Swiss Youth Funk Ensemble" Projekt.
Als Bandleader und Komponist gründete er 2021 das Maurice Storrer Quartet und spielte mit seiner Band bereits am Schaffhauser Jazzfestival. Nebst seinem Hauptprojekt ist er in diversen anderen Projekten involviert (Bag of Sounds/Meraki Sextett/St. SBB-B).
Maurice Storrer spielte bereits mit bedeutenden Musikern der Jazzszene, u.a mit Sun Ra Arkestra / Gene Lake / James Genus / Mark Whitfield / Ray Angry / Tony Lakatos / Ryan Quigley / Loius Cole / Genevive Artadi / Marius Neset / Anton Eger / Reinier Baas / Jean-Paul Brodbeck / Nat Su / Nils Wogram.
Masterclasses bei Melissa Aldana und Jojo Mayer ergänzten sein Studium.